Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

17.02.2025

 

 

Liebe Mitglieder!

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, 27. Februar 2025 um 19:00Uhr

im Clubhaus der TuS-Tennisabteilung, Von-Graffen-Str.10, ein.

Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 27. Februar 2025

  1. Begrüßung und Feststellung der Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder.
  2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung vom 25. April 2019
  3. Ehrungen
  4. Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungen
  5. Rechnungslegung für die Jahre 2019-2023
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes und der Abteilungsleitungen
  8. Genehmigung des Haushaltplanes 2025
  9. Neuwahlen
  10. a) 1. Vorsitzender (1 Jahr)
  11. b) 2. Vorsitzender (2 Jahre)
  12. c) 1. Schatzmeister (2 Jahre)
  13. d) Jugendwart
  14. e) Wahl des Präventionsbeauftragten
  15. f) Wahl der Abteilungsleitungen
  16. g) Wahl von Kassenprüfern
  17. Beschlussfassung über der Anpassung der Satzung, hier findet ihr den Entwurf: https://www.tus-hamburg.de/File/Satzungsänderung 2025.pdf
  18. Anträge
  19. Verschiedenes

Anträge für die Tagesordnung sind spätestens bis zum 20. Februar 2025 an den Vereinsvorstand

schriftlich beziehungsweise per Email an kd@am-kaiserkai.com einzureichen. Wir hoffen, dass viele

unserer Mitglieder an dieser ordentlichen Mitgliederversammlung teilnehmen werden.

Für den Vorstand

gez. Klaus Dreyer

1. Vorsitzender

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.